Dozent(in): | Prof. Dr. Elisabeth André, Dr. Chi-Tai Dang, M.Sc Simon Flutura, M.Sc. Andreas Seiderer, M.Sc. Hannes Ritschel |
Termin: | vorl. Dienstag, 8:15 Uhr - 13:45 Uhr, konkrete Termine für einzelne Gruppen werden im Rahmen der 1.ten Veranstaltung festgelegt. |
Gebäude/Raum: | 2026 N |
Ansprechpartner: | Prof. Dr. Elisabeth André, Dr. Chi-Tai Dang, M.Sc Simon Flutura, M.Sc. Andreas Seiderer, M.Sc. Hannes Ritschel |
Anmeldung: | Anmeldung über DigiCampus |
Die Vorlesung kann nur von Bachelor- und Diplomstudenten gemäß geltender Prüfungsordnungen eingebracht werden.
Bitte melden Sie sich im Digicampus zu dieser Veranstaltung (min. 2 Wochen) vor Begin des Wintersemesters an, damit wir die benötigten Ressourcen abschätzen zu können.
Zu den Titeln der hier (bald) genannten Themen werden bis September detailliertere Beschreibungen ergänzt und alle im DigiCampus angemeldeten Studenten werden daraufhin gebeten sich auch bei einem der Themen anzumelden. Bitte beachten Sie die max. Teilnehmerzahl zu den Themen. Falls ein Thema bereits vollständig belegt sein sollte, dann melden Sie sich zu der Veranstaltung (ohne Gruppenanmeldung) an und schreiben dem entsprechenden Dozenten Ihren Teilnahmewunsch, damit Sie auf die Warteliste kommen und ggfls. benachrichtigt werden können bzw. zusätzliche Gruppen gebildet werden sollten.
Adaptive Learning Agents in the Smart Home
Wir werden das Thema voraussichtlich wie in der Vorlesung Multimedia Grundlagen 2 (SS 2018) vorgestellt und besprochen durchführen.
Empfohlene Kenntnisse: C++, Perl, Python, SQL
Teilnehmerzahl: 2 Gruppen, max. 3 Studenten je Gruppe
Themabetreuer: Dr. Chi Tai Dang
empfohlenes Studiensemester der Lehrveranstaltung: | ab dem 5. Semester |
Fachrichtung Lehrveranstaltung: | Multimedia-Anwendungen |
Dauer der Lehrveranstaltung: | 6 SWS |
Typ der Lehrveranstaltung: | P - Praktikum |
Leistungspunkte: | 10 |
Lehrveranstaltungspflicht: | Pflicht |
Semester: | jedes WS |